Als ich mich Anfang 2016 für den Lesekatzen Bücherblog auf die Suche nach neuen Themen machte und dabei über die Buchboxen stolperte, hätte ich nie gedacht, selbst eine zu betreiben. Immerhin gibt es die großen Boxen in Amerika schon seit 2015, da musste doch in Deutschland längst etwas Vergleichbares auf dem Markt sein – dachte ich zumindest. Aber alles, was es hier gab, war nicht genau das, was ich im Sinn hatte, wenn ich „Buchbox“ dachte. Diese Überraschungsboxen mit einem Buch und dazu passenden Goodies, von denen man nicht mehr wusste, als das Thema, um das sich der Boxeninhalt in diesem Monat drehen wird. Mein erster Gedanke war ja nur „Menno, ich will aber so eine! Wieso macht das nicht endlich jemand?“ Auf diesem Gedanken habe ich mich dann erst mal ausgeruht, während ein kleines Stimmchen in mir schon leise flüsterte „Mach du es doch selbst“.
Als ich mich dazu entschlossen habe, tatsächlich selbst Buchboxen zu vertreiben, dachte ich, ich schaue einfach mal, ob deutschsprachige Boxen tatsächlich gewünscht sind. Ich hatte zwar als Resonanz auf die Vorstellung der englischen Boxen immer wieder mal gehört, dass so etwas aus Deutschland toll wäre, aber ob sie dann auch wirklich gekauft werden würden?
Die ersten Nein-Sager warteten auch nicht lange, als ich meinen Plan in die Tat umsetzte, und im Mai die Bloggerboxen vorstellte, mit denen man sich ein erstes Bild darüber machen konnte, was mir vorschwebte: So teuer? Nur ein einziges Buch? Autoren und Verlage, die keiner kennt?
Aber ich hielt an meinem Plan fest. Wenigstens testen wollte ich die Idee. Aufgeben konnte ich später immer noch, wenn ich feststellen müsste, dass ich doch allein mit diesem Traum bin.
Das Ergebnis von meinem „Testen“ seht ihr hier:
Neun Boxen mit zehn wundervollen Bücher deutschsprachiger Autoren aus Klein- und Großverlagen und dem Selfpublishing. Sechs reguläre Monatsboxen und drei Sonderboxen liegen hinter mir – und euch.
Neun mal Herzklopfen bei mir und das bange Warten auf die ersten Rückmeldungen, wie euch denn die Boxen gefallen haben.
Unglaublich spannende, ereignisreiche Monate, die mir so unglaublich viel Spaß gemacht haben: Vom Aussuchen der Bücher, über das Benennen der Themen, Zusammensuchen der Goodies und natürlich dem Packen der einzelnen Boxen.
Ich weiß, dass 2016 für viele kein schönes Jahr war und dass die meisten es lieber heute als morgen vergessen. Ich aber möchte den ersten Tag des neuen Jahres erst einmal dazu nutzen, um Danke zu sagen!
Den Verlagen für die tolle Zusammenarbeit und dafür, dass sie mein Babykätzchen ernst genommen haben (und besonders denen, die mir einen Ausblick auf ein paar spannende Titel für 2017 gegeben haben, ich plane ja schon fleißig voraus O:) ). Ganz besonders den Autoren, die sich sofort bereit erklärt haben, die Bücher oder im Falle von Zeitmangel die Aufkleber für euch zu signieren. Und ganz besonders natürlich euch!
Denen, die von Anfang an an die Boxen geglaubt haben und von der allerersten Julibox an mit dabei waren, genauso wie denen, die gerade auf ihre Januarboxen hibbeln, die sich in meinem Arbeitszimmer bis unter die Decke stapeln. Denn ohne euch gäbe es die Lesekatzen Buchbox ja gar nicht. Eine Freundin zieht mich bei jeder neuen Zahl, die ich ihr im Monat nenne, damit auf, dass ich sagte, wenn es weniger als X Boxen sind, höre ich auf.
Ich verspreche euch, euch auch 2017 wundervolle Buchboxen zu liefern mit tollen, neuen Büchern deutschsprachiger Autoren und Goodies, die ich am liebsten alle für mich selbst behalten würde. :D
Es wird etwas mehr Abwechslung bei den Themen geben, so, wie von euch gewünscht. Ihr durftet schon bei der Februarbox abstimmen, welches Genre es sein sollte. Ich verrate euch schon einmal, das Jahr hält noch ein paar weitere Überraschungen für euch bereit. ;)
Wer es wirklich geschafft hat, bis hier unten mitzulesen, fühlt sich von mir herzlich gedrückt. Ich hab euch alle lieb!
Eure Annika

Kommentar schreiben
Yvonne (Montag, 02 Januar 2017 08:46)
Ein frohes neues Jahr und vielen lieben Dank, für die Mühe und Arbeit, die du in die Boxen steckst.
Ich bestelle sie sehr gern und wenn mir mal ein Genre nicht zu sagt, lass ich die einfach aus.
Also danke dafür und mach weiter so :-)
Was mich aber noch interessieren würde, wie viele Boxen verschickst du denn immer?
Liebe Grüße
Yvonne
Annika (Dienstag, 03 Januar 2017 09:52)
Dankeschön. :) Das freut mich sehr zu hören. :D
Die Anzahl der Boxen varriert je nach Thema. Wenn ich die Anzahl vorher festlege, orientiere ich mich an den versandten Boxen im Vormonat. Das mache ich aber nur, wenn Goodies enthalten sind, die ich vorbestellen muss.
Liebe Grüße
Annika