Spontane Sonderbox NaNo

Es war einmal ...

Im Juli 1999 beschlossen 21 Freunde in San Fransisco gemeinsam den Juli damit zu verbringen, ein Buch zu schreiben. Ein "Roman" bedeutete für sie, mindestens 50.000 Wörter (ca. 200 Seiten).
Im Folgejahr verlegten sie ihren Schreibmonat in den November, um das schlechte Wetter auszunutzen. Der Na(tional) No(vel) Wri(ting) Mo(nth) (auf Deutsch: Nationaler Romanschreibemonat) war geboren. 2000 wurde außerdem zum ersten Mal eine Website für den NaNo genutzt und die Teilnehmerzahl wuchs auf 140 Personen an, die am 30. November auf 21 Romane mit mindestens 50.000 Wörtern blicken konnten.

2015 betrug die Teilnehmerzahl weltweit 431.626 Personen. 

Die "Regeln" des NaNoWriMo sind denkbar einfach:
Man beginnt am 1. November mit einem (tradtionell komplett neuen, mittlerweile ist aber auch ein bereits begonnener erlaubt) Roman, schreibt täglich mindestens 1.667 Wörter daran und hat am 30. November idealerweise die fertige Rohfassung seines Romans vor sich liegen.

Warum ich euch das erzähle? Ganz einfach:

Sonderbox NaNo


Pünktlich zum Beginn des NaNo wird eine Sonderbox verschickt, die sich dieses Mal an die schreibenden Leser der Box wendet. Das enthaltene Buch ist kein Roman, sondern ein Schreibratgeber, die Goodies in der Box sollen helfen, den November mehr oder minder unbeschadet zu überstehen.

Die Sonderbox NaNo ist ab sofort bis 12. Oktober 2016 im Shop erhältlich und wird am 27. Oktober 2016 verschickt.

Hier gelangt ihr direkt zur Sonderbox.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0