Ihr Lieben,

diese Worte schreibe ich wirklich nicht gerne, aber nach reiflicher Überlegung und unter Beobachtung der Zahlen der letzten Monate bleibt mir leider nichts anderes übrig:

Die Aprilausgabe der Lesekatzen Buchbox wird die letzte Lesekatzen Buchbox sein.

Bereits letztes Jahr waren die Verkaufszahlen deutlich rückläufig, seit der Januarbox sind sie jedoch gänzlich eingebrochen.

Ich liebe es, die Boxen zusammenzustellen, mir Themen, Bücher und passende Goodies zu suchen. Die Zeit, die die Boxen in dieser Vorbereitungsphase kostet, ist jedoch immer gleich, egal, ob nun für eine einzige Box oder 100. Für eine andauernde monatliche Zahl von weniger als 15 Boxen kann ich diese Zeit leider nicht vor mir selbst verantworten.

Gerade in diesem Jahr – ich selbst bin seit Januar mehrfach gesundheitlich angeschlagen, seit Ende Februar kommt Corona hinzu, was bei einem Risikopatienten im direkten Familienfeld sowie durch meinen Brotjob im Lebensmitteleinzelhandel mittlerweile sehr an die Nerven und Nieren geht – fehlt mir die Kraft dazu, zu sagen „das wird schon wieder, die Boxenzahlen werden sich auch wieder erhöhen“. Vielleicht würden sie das tatsächlich tun, ich weiß es nicht. Im Moment kann ich jedoch einfach nicht weiterhin Monat für Monat die aktuell sehr geringe freie Zeit in die Bearbeitung der Boxen stecken, wenn es keinen finanziellen Ausgleich gibt, der dies gerechtfertigt.

Daher wird die Aprilausgabe nun die letzte Lesekatzen Buchbox sein. Ich hatte zunächst überlegt, noch eine Maibox zu machen und diese bei Eingang in den Shop deutlich als letzte Box zu kennzeichnen, dann wurde mir aber klar, dass die Aprilbox mit dem Thema „Katzen“ und mit 3 Büchern eines ganz tollen Kleinverlages, der durch die Absage der LBM – wie alle anderen auch – deutliche Einbußen hat, der perfekte Abschluss für das Projekt ist, das ich ins Leben rief, um deutschsprachige Autoren an vielleicht neue Leser zu führen.

Die in der Dezemberbox angekündigten Fairy Fabula Märchenboxen des Ashera Verlages sind davon unberührt. Diese Verlagsboxen (sowie etwaige weitere Boxen zu besonderen Titeln des Verlages) wird es geben. Wenn ihr also – aus Erfahrung wird euch besonders die Märchenbox reizen – an diesen dann einmal im Jahr erscheinenden Boxen interessiert seid, empfehle ich euch, die Facebookseite des Ashera Verlages im Auge zu behalten.

Es kann durchaus sein, dass ich – wenn sich die Gesamtsituation ändert, Ende des Jahres noch einmal einen Versuch starte, die Box wiederzubeleben. Versprechen kann ich es allerdings nicht. Ich möchte es nur hier kurz erwähnt haben, um nicht später in die „comeback“-Falle zu rennen, die man aus dem Showbiz kennt, in denen Künstler so oft ihren Rücktritt verkünden und ein Jahr später wieder da sind. ;)

Nach dieser langen Textwand werfe ich mich nun in die letzten Vorbereitungen der Märzbox.
Die Aprilbox ist nach wie vor im Shop erhältlich.

Ich sage an dieser Stelle für heute Tschüss, bleibt zu Hause, wenn ihr nicht unbedingt raus müsst und passt gut auf euch und eure Lieben auf!

 

(18.3.2020)